Brennpunkt: Mobilfunkstrahlung führt zu oxidativem Stress in Zellen Review Yakymenko (24S. A4) <Sonderdruck>
Beschreibung
Ukrainische Forschergruppe legt Review vor
Mobilfunkstrahlung weit unterhalb der Grenzwerte führt zu oxidativem Stress in Zellen
"Schlussfolgernd zeigt unsere Analyse, dass Hochfrequenzstrahlung niedriger Intensität ein starker oxidativer Wirkungsfaktor für lebende Zellen ist, mit einem hohen krankheitserregenden Potenzial." (Yakymenko et al.)
Mobilfunkstrahlung weit unterhalb der Grenzwerte führt zu oxidativem Stress in Zellen
"Schlussfolgernd zeigt unsere Analyse, dass Hochfrequenzstrahlung niedriger Intensität ein starker oxidativer Wirkungsfaktor für lebende Zellen ist, mit einem hohen krankheitserregenden Potenzial." (Yakymenko et al.)Vorwort von Diagnose-Funk:
Die Forschergruppe um Prof. Igor Yakymenko am Kiewer Institut für experimentelle Pathologie, Onkologie und Radiobiologie sieht es als bewiesen an, dass Mobilfunkstrahlung schädigende Oxidationsprozesse in Zellen auslöst. In ihrem Review Oxidative Mechanismen der biologischen Aktivität bei schwachen hochfrequenten Feldern berichtet die Gruppe, dass von 100 begutachteten Studien 93 % (= 93 Studien) den Schädigungsmechanismus Oxidativer Zellstress nachweisen: "Schlussfolgernd zeigt unsere Analyse, dass Hochfrequenzstrahlung niedriger Intensität ein starker oxidativer Wirkungsfaktor für lebende Zellen ist, mit einem hohen krankheitserregenden Potenzial." (S. 3)